Werde Gärtner!
Ausbildung im Blumen- und Zierpflanzenbau

Hessen Kassel Heritage betreut das kulturelle Erbe der Landgrafschaft Hessen-Kassel, das neben den historischen Schlössern und mehreren Museen herausragende historische Parkanlagen, wie die Welterbestätte „Bergpark Wilhelmshöhe“, in Kassel und Umgebung mit einer Größe von 40 – 240 ha umfasst. Die Gärtenabteilung pflegt und entwickelt diese nach gartendenkmalpflegerischen Gesichtspunkten, bewahrt sie für die Besucher als Orte der Entspannung und Erholung sowie Vermittler der Gartenkunst.

Es gibt derzeit keine freien Ausbildungsstellen. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Steckbrief

Vorbildung:

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Arbeitszeit:

40 Stunden/Woche

Einsatzorte:

Bergpark Wilhelmshöhe
Park Karlsaue

Berufsschule:

Willy-Brandt-Schule Kassel

Weiterterbildung:

Meister und Techniker

Was lernt man im Blumen- und Zierpflanzenbau?

  • Vermehrung und Anzucht von historischen Pflanzen und deren Auspflanzung in Beeten der jeweiligen Parks (z.B. Teppichbeete)

  • Pflege und Überwinterung von Kübelpflanzen (z.B. Zitrus)

  • Kenntnisse über eine Vielzahl spezieller Pflanzenerden

  • Intensive und fachliche Betreuung exotischer Pflanzen im Gewächshaus

  • Pflege von vielfältigen Pflanzen auf der Insel Siebenbergen im Park Karlsaue

  • Pflege und Vermehrung von Stauden

Profil

  • Freude am Umgang mit Pflanzen

  • Interesse an Lebensvorgängen bei Gewächsen

  • Teamfähigkeit

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Selbstständiges Arbeiten

Das bieten wir...

  • HessenTicket

  • Geregelte Arbeitszeiten, einen kurzen Freitag, Samstag frei und Sonntag nach Bedarf Gießdienst

  • 30 Tage Urlaub

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG)

Unsere Besonderheiten

  • Der Bergpark Wilhelmshöhe ist seit 2013 UNESCO Welterbestätte.

  • In der Ausbildung erlebt man den kompletten Jahreskreislauf von der Aussaat übers Pikieren, Eintopfen und Einpflanzen...

  • Da wir gleich mehrere Ausbildungsplätze parallel vergeben, lernt man in einer großer Gruppe von Azubis und profitiert vom Austausch mit Gleichgesinnten.