Restoration


Restoration


Restoration


Die Sammlungen von Hessen Kassel Heritage werden von Restauratorinnen und Restauratoren in modern ausgestatteten Atelierräumen betreut. Die Zuständigkeiten richten sich im Wesentlichen nach Spezialgebieten und den Materialien, aus denen die Sammlungsgegenstände bestehen. Die präventive Konservierung, die Bewahrung und Pflege von Sammlungsgut, stellt die Hauptaufgabe der Restauratoren dar. So handelt es sich dabei sowohl um Objekte, die in historischen Gebäuden vorrangig als Ausstattungsgegenstände fungieren, darunter zählen auch die Außenskulpturen in den historischen Parks, als auch um Sammlungsgut, welches in Museumsgebäuden unter musealen Bedingungen in unterschiedlichsten Themenbereichen präsentiert wird.

Ziel einer konservatorischen Bearbeitung ist es, das Objekt so vollständig wie möglich in seiner Originalität zu erhalten, vor weiterem Zerfall zu schützen und durch die Schaffung optimaler Umgebungsbedingungen den Alterungsprozess der Materialien zu verlangsamen. Wichtiger Bestandteil der Erlebbarkeit von Originalität bilden dabei auch Gebrauchs- und Alterungsspuren. Häufig liefern diese "Zeichen der Zeit" interessante Informationen über die Nutzungsweise der Objekte sowie auch über frühere Besitzer, die grundsätzlich erhalten werden sollen.