Angebote für Sek. I und II
in der Neuen Galerie

Führungsthema

Abstrakte Malerei: Soll das Kunst sein?

„Das kann ich aber auch“, hören wir Jugendliche häufig sagen, wenn sie in der Neuen Galerie vor den Werken von Gerhard Richter oder Fritz Winter stehen. Bei diesem Rundgang erhalten die Schüler*innen deshalb ein grundlegendes Verständnis für die abstrakte Malerei. Sie lernen, wie aus Linien, Formen und Farben ein Kunstwerk entsteht, das seine Wirkung losgelöst von allem Gegenständlichen erzielt. Dabei gehen die Schüler*innen auch auf eine Entdeckungsreise rund um das Stilmittel „Farbe“ in den Gemälden und beschreiben die mit Farben verbundenen Emotionen.

Treffpunkt: Kasse Neue Galerie
Dauer: 1 Stunde
Max. 30 Personen plus 2 Lehrkräfte
Kosten: 30 Euro

Workshop-Angebot
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 30 Euro

Anfrage und Buchung beim Besucherservice.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Visitor Service

Monday till Sunday 10 am to 4 pm Fon +49 (0)561 316 80-123E-Mail

In der Nähe

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Contact

Hessen Kassel Heritage
Neue Galerie
Schöne Aussicht 1
34117 Kassel
Germany

+49 (0)561 316 80-400
info@heritage-kassel.de

Visitor service
+49 (0)561 316 80-123
service@heritage-kassel.de

Accessibility

  • Wheelchair accessible
    (Mobile seating and wheelchairs available).
  • Lift
  • Accessible toilets
  • Baby changing facilities
  • Multimedia guide in German sign language
  • Service Dogs welcome
  • Dedicated parking bays for people with reduced mobility