Angebote für Sek. I und II
im Hessischen Landesmuseum

Führungsthemen

Stein auf Stein: Der Weg in die menschliche Zivilisation

Wann wurden die Menschen eigentlich sesshaft und bauten Häuser, statt in ständig wechselnden Nachtlagern zu leben? Wie haben sie es geschafft, nicht mehr nur zu jagen und zu sammeln, sondern Pflanzen anzubauen und Tiere zu halten? Die Schüler*innen setzen sich hier mit der letzten Phase der Steinzeit und mit einer echten Zäsur in der Menschheitsgeschichte auseinander – der neolithischen Revolution. Dabei erfahren sie, wie sich nomadische Jäger zu sesshaften Bauern entwickelten und so den Grundstein für unsere heutige Zivilisation legten.

Treffpunkt: Kasse Hessisches Landesmuseum
Dauer: 1 Stunde
Max. 30 Personen plus 2 Lehrkräfte
Kosten: 30 Euro

Anfrage und Buchung beim Besucherservice.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Visitor Service

Monday till Sunday 10 am to 4 pm Fon +49 (0)561 316 80-123E-Mail

In der Nähe

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Hessisches Landesmuseum

Museum of Hessian History
On a journey through time in North Hesse

Neue Galerie

New Gallery
Modernity collection

Park Karlsaue

Karlsaue Park
Recreation area in the city centre

Contact

Hessen Kassel Heritage
Hessisches Landesmuseum
Brüder-Grimm-Platz 5
34117 Kassel
Germany

+49 (0)561 316 80-300
info@heritage-kassel.de

Visitor service
+49 (0)561 316 80-123
service@heritage-kassel.de

Accessibility

  • Wheelchair accessible
    (Mobile seating and wheelchairs available).
  • Lift
  • Accessible toilets
  • Baby changing facilities
  • Dedicated parking bays for people with reduced mobility
  • Service Dogs welcome