Insel Siebenbergen


Insel Siebenbergen


Insel Siebenbergen


Ein Meisterwerk der Gartenbaukunst

Mit der Blumeninsel Siebenbergen wartet am Rande der Karlsaue ein botanisches Meisterwerk auf seine Entdeckung.

Ab 1834 baute der kurfürstliche Hofgartendirektor Wilhelm Hentze die rund 100 Jahre früher angelegte Insel Siebenbergen zum Landschaftsgarten um. Der leidenschaftliche Pflanzensammler schuf ein Gesamtkunstwerk mit vielfältiger Flora. Neben einer Vielzahl unterschiedlicher Stauden wachsen Frühjahrsblüher und exotische Gehölze in allen Größen – bis hin zu mächtigen Bäumen.

Von Frühjahr bis Herbst erleben die Inselbesucher wunderbare Anblicke: im Frühjahr die Farbexplosion bei Blumen und Gehölzen, ab Mai die Rhododendrenblüte, im Herbst die prächtige Färbung der Blätter. Eine reiche Vogelvielfalt belebt die Insel. Versteckte Winkel wechseln sich ab mit Ausblicken bis hin zum Herkules.

Öffnungszeiten

TagUhrzeit
1.4. bis 30.9.
Montag bis Sonntag10 bis 18 Uhr
Feiertags10 bis 18 Uhr


1.10 bis 31.10.
Montag bis Sonntag10 bis 17 Uhr
Feiertags10 bis 17 Uhr

Letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Während der Wintermonate geschlossen.

Eintrittspreise

KategoriePreis
Erwachsene8 Euro
Ermäßigt5 Euro
bis 18 Jahrefrei
Saisonkarte20 Euro
Jahreskarte60 Euro


Die nächsten Veranstaltungen auf der Insel Siebenbergen

Kontakt

Besucherservice
+49 (0)561 316 80-123
service@heritage-kassel.de

Hessen Kassel Heritage
Insel Siebenbergen
34121 Kassel
+49 (0)561 316 80-600
info@heritage-kassel.de

Zugänglichkeit

  • Assistenzhunde erlaubt
  • Barrierearme Toiletten
  • Mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich (Hilfsperson)

Parkordnung zum Download

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um dieses Feature nutzen zu können.

In der Nähe

Park Karlsaue


Naherholungsgebiet in der Innenstadt

Marmorbad


Ein Bad ohne Wasser

Neue Galerie


Sammlung der Moderne

Planetarium


Flug zu den Sternen

Park Karlsaue


Naherholungsgebiet in der Innenstadt

Marmorbad


Ein Bad ohne Wasser

Neue Galerie


Sammlung der Moderne

Planetarium


Flug zu den Sternen

Park Karlsaue


Naherholungsgebiet in der Innenstadt

Marmorbad


Ein Bad ohne Wasser

Neue Galerie


Sammlung der Moderne

Planetarium


Flug zu den Sternen